Einen passenderen Titel konnte man für das Konzert des Akkordeonspielring Weingarten nicht finden. Durch den ersten Teil des Konzertes zog sich durchgehend ein geheimnisvolles und mystisches Knistern, das manchen Gänsehautmoment erzeugte.
Die unheimlichen Geschichten, die die Musikstücke des Akkordeonorchesters unter der Leitung von Uwe Höhn im ersten Teil des Konzertes erzählten, wurden musikalisch und mit Lichteffekten gekonnt in Szene gesetzt. Jedoch blieben alle Zuschauer unversehrt. „Der böse Zauberer“ von Adolf Götz oder der „Twilight Blues“ von Matthias Görnert haben niemanden verzaubert oder in mystische Orte verschleppt.
Auch die „Hexenmusik“ mit der unser Jugendorchester seinen Programmteil im Konzert eröffnete, haben alle Gäste unbeschadet überstanden, obwohl in diesem Stück fliegende Besen unterwegs waren und ein brodelnder, grüner Hexentrunk gekocht wurde.
Ein besonderes Highlight war die Uraufführung des namensgleichen Konzerttitels „Magic Moments“ von Moritz Reiser, der das Stück extra für dieses Konzert geschrieben hat. Dieses Stück wurde für Akkordeon und Handpan komponiert und mit Bravour durch das Jugendorchester und Uwe Höhn an der Handpan gespielt. Diese Uraufführung brachte noch ein weiteres Highlight mit sich: Leonie Höhn übernahm zum ersten Mal das Dirigat und leitete das Jugendorchester gekonnt durch das Stück.
Im zweiten Teil standen das Akkordeon und das Klavier im Fokus. Das Akkordeonorchester und unser Akkordeonlehrer Michael Rettig am Klavier eröffneten diesen Konzertteil mit „Erster Sahne Mix“ von Udo Jürgens.
Danach übernahm Herr Gierbach vom DHV für einen kurzen Moment das Mikrofon, um zwei langjährige Spieler im Namen des DHV zu ehren. Margitta Höhn wurde für 60 Jahre musikalisches Engagement die Verdienstnadel in Gold und Silke Schlotter für 40 Jahre die Verdienstnadel in Silber verliehen.
Nach dieser kurzen Unterbrechung folgte eine weitere Premiere. Das Stück „König der Löwen“, das Michael Rettig für Akkordeon-Duo komponierte, wurde erstmals von Elina Nikolaus und Leonie Höhn aufgeführt. Abschließend gab es noch ein ABBA-Medley, Eloise und „Music“ von John Miles zu hören und danach folgte großer Applaus, der größte Dank an Musiker, für den das Publikum noch mit einer Zugabe belohnt wurde.
Wir hoffen, Sie konnten unser Konzert miterleben und die zahlreichen magischen Momente spüren.
Wir danken insbesondere unserem Dirigenten Uwe Höhn für die gekonnte Leitung, die vielen Inspirationen und eben, für die „magischen Momente“.
Ein Dank gilt auch allen Helfern des Akkordeonspielring Weingarten und dem HCU Untergrombach.