Sommerfest 2020 im Fränkischen Hof fällt aus!
Das traditionelle Sommerfest, in diesem Jahr am 13.09.2020, muss aufgrund der aktuellen Corona-Situation leider ausfallen.
Das traditionelle Sommerfest, in diesem Jahr am 13.09.2020, muss aufgrund der aktuellen Corona-Situation leider ausfallen.
Freuen Sie sich auf einige der größten Hits und Geschichten aus dem Leben des großen Udo Jürgens.
Trotz Regen zahlreiche Sonntagsgäste beim Sommerfest des ASW
„Auf Geht’s zum Sommerfest des ASW“, das ließen sich die Besucher nicht zweimal sagen. Auch Petrus, der es am 08.09.2019 wirklich nicht besonders
gut mit dem Akkordeonspielring meinte, konnte die Gäste nicht davon abhalten, beim Sommerfest im Fränkischen Hof herein zu schauen und sich kulinarisch, kulturell und musikalisch verwöhnen zu lassen. Es war ein ständiges Kommen, Gehen und auch Wiederkommen, so dass die Plätze nicht kalt wurden.
Die musikalische Umrahmung der kleinen Besetzung des Akkordeonspielrings Weingarten heizte mit ihren Liedern durchaus etwas ein und ließ zumindest
im Lied den Spätsommer fühlen. Neben dem Ensemble unterhielten auch
wieder die Nachwuchs-Mädels, Elina und Leonie, die zwischenzeitlich durch Milena eine Verstärkung erhielten. Die Drei spielten wieder viele tolle u. neue Stücke und übernahmen zu guter Letzt auch noch ihre eigene Ansage. Toll Mädels, macht weiter so.
Ein weiterer musikalischer Höhepunkt war die Vorstellung des nächsten
Akkordeonkonzertes „Udo Jürgens“ am 16.11.2019 im Löwensaal in Weingarten.
Das Ensemble des ASW präsentierte zusammen mit dem Sänger Frank Wagner
drei Udo-Jürgens-Stücke, die schon einen guten Vorgeschmack auf das kommende Konzert gaben. Daher lohnt es sich bereits heute schon, diesen Termin vorzumerken.
In den musikalischen Pausen sorgte ASW-Zauberer Uwe wieder für viel Faszination. Das Publikum war komplett in den Bann der Zauberkünste gezogen und hatte keine Chance die Tricks zu lösen.
Das Sommerfest war ein wunderschönes, gelungenes Fest, das wieder großen Anklang fand und sicherlich in vieler Munde bleiben wird.
Der ASW bedankt sich auf diesem Wege bei allen Helfern, die in irgendeiner Form zum Gelingen des Sommerfestes beigetragen haben. Auch den zahlreichen Medien, die im Vorfeld eine kostenfreie Werbung geschaltet haben. Ein besonderer Dank gilt natürlich wieder der Familie Trauboth, die ihr Anwesen zur Verfügung gestellt hat.
Tierisch viel Spaß – Kinderkonzert zum Mitmachen
Stabat Mater Flyer Standing Ovation beim Stabat Mater Konzert des ASW Stehender Applaus war die Ernte des Akkordeonorchesters unter der Leitung seines Dirigenten Uwe Höhn und seinen Solisten Katja Neubehler und Marcel Kehrwecker für die Aufführung des zentralen Werkes geistlicher Musik, dem Stabat Mater von Giovanni Battista Pergolesi.Mit diesem Konzert wagte sich der Akkordeonspielring an […]
Rund 50 Akkordeonspieler im Alter von 7 bis 22 Jahren trafen sich am 14.10.2017 in der Musikschule in Waghäusel zum einem regionalen Wertungsspiel. Veranstalter war der Bezirk Karlsruhe des Deutschen Harmonika Verbandes. Die Spielerinnen und Spieler unterschiedlicher Altersgrupen zeigten In den Sparten Solo, Duo, Ensemble und Kammermusik musikalische Vorträge auf hohem Niveau und stellten somit ihr Können unter Beweis.
Auch Schüler des Akkordeonspielring Weingarten e.V. nahmen an diesem Wettbewerb erfolgreich teil. Elina Nikolaus startete in der Kategorie Standardbass Solo AG II, erhielt mit 36 Punkten das Prädikat „ausgezeichnet“ und durfte als Zweitplatzierte einen Pokal mit nach Hause nehmen. Viktor Petrov siegte in der Kategorie Standardbass SoloAG III mit 41 Punkten und dem Prädikat „hervorragend“ und wurde ebenfalls mit einem Pokal geehrt. […]
Am Sonntag, den 10.09.2017 feierte der Akkordeonspielring sein traditionelles Sommerfest.Auch wenn das Wetter etwas Anlaufschwierigkeiten hatte, zog es am Mittag zahlreiche Gäste aus nah und fern in den urgemütlichen Innenhof des Fränkischen Hofes.Neben den Köstlichkeiten vom Grill, fand insbesondere das reichhaltige Kuchenbuffet großen Anklang bei den Gästen. […]
Das Risiko, sich mit dem Akkordeon in den Bereich der Rockmusik zu wagen hat sich gelohnt. Das Konzert „Let’s Rock“ war ein voller Erfolg. Das Akkordeonorchester präsentierte einen Rockklassiker nach dem anderen und zog das zahlreiche Publikum mit in seinen Bann. Auch die neuzeitlichen Rocklieder, wie Stücke der Symphonic-Metal Band Nightwish, „Breaking The Law“ oder „Nothing else matters“ von Metallica fanden gleichfalls guten Anklang. […]
Liebe Musikfreunde,
der Akkordeon-Spielring Weingarten lädt am 20. und 21. Februar 2016 zu seinem Konzert mit dem Titel „ Skandale der Musikgeschichte“ ein. Dabei geht es um so ungeheuerliche Dinge wie Musikstücke, denen die Spieler davonlaufen, Konzerte, die in Tumulten und Schlägereien enden, Komponisten, die einfach mal ein paar Monate unentschuldigt nicht bei ihrem Arbeitgeber erscheinen und Sänger, die gar nicht singen. Die musikalische Bandbreite reicht dabei von Joseph Haydn bis Igor Strawinsky, von Johann Sebastian Bach bis John Cage, von Elvis Presley bis Ozzy Ozbourne und von Boney M. bis zur Spider Murphy Gang.